
Was gibt es leckeres als Brotaufstriche?? Ja genau … und da ich sie nicht immer kaufen wollte und auch eine kleine alternative zu Schmierkäse haben wollte, habe ich angefangen selbst welche zu machen.
Vom Prinzip her ist es super einfach. Es gibt ein paar Grundzutaten, die für die Konsistenz sorgen und den Rest packt man nach Belieben dazu.
Als Grundzutaten eigenen sich Kichererbesen, Kidneybohnen, Linsen, Cashewkerne, … also alles was hinterher schon cremig ist. Auf dem Bild seht ihr meinen Curryaufstrisch. Dazu habe ich rote Linsen kurz eingeweicht und dann in kochendes Wasser gegeben. Während dessen habe ich ein paar Äpfel geschält und geschnitten. Diese habe ich dann ebenfalls in den Topf gegeben. ( Ihr merkt schon, ich mache keine Mengenangaben. Ja ich kipp frei Schnauze rein.)
Das Ganze habe ich dann gut kochen lassen. Dann habe ich das Ganze mit Curry, Kurkuma, Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Das Darf ruhig etwas strak sein, denn beim Mixen werden die Linsen einiges an Geschmack „aufsaugen“. Falls noch zu viel Flüssigkeit vorhanden ist, gieße ich ein wenig ab. Ansonsten kommt alles in den Mixer. Ich bereite dann auch immer ein paar Einmachgläser vor, damit ich den fertigen Aufstrich gleich abfüllen kann. Deckel drauf, abkühlen lassen und ab in den Kühlschrank. Meist hab ich 2-3 Marmeladegläser voll. Die halten sich bei uns prima bis zu zwei Wochen im Kühlschrank.
Alternative nehme ich auch gerne Kichererbsen und Tomaten / Paprika. Je nach Lust und Laune variiert es.


