Minimalismus – was ist für mich ist?!?!

Hey ihrs,

je mehr ich mich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander setzte, stoße ich immer wieder auf das Thema Minimalismus. Erst dachte ich, nee das ist nichts für mich!!! Nur 500, 200 oder gar 100 Teile haben. Aber das ist nicht unbedingt das Ziel vom Minimalismus. Ja es geht ums reduzieren, darum zu schauen, was brauche ich wirklich. Was brauche ich wirklich, lässt sich aber auch fragen bei neuen Anschaffungen. Es wird reduziert für Ordnung, Wohlfühlatmosphäre, Struktur und für einen bewussten Konsum.

Dies sind dann schon eher Punkte, mit denen ich mich identifizieren kann. So war ich z.B. ganz viel aktiv unterwegs bei Lilies Diary, FräuleinÖko und Luke Jaque Rodney. Deren Videos oder Instagram Posts haben mir den ein oder anderen Anstoß gegeben.

Continue reading „Minimalismus – was ist für mich ist?!?!“

Mein Start in die Nachhaltigkeit

Ein paar Worte über meinen Start in die Nachhaltigkeit habe ich schon auf meiner Bücherecke verfasst.

Doch auch hier möchte ich ein paar einführende Worte sagen. Fast zeitgleich mit dem Start hier, habe ich mich mit den Themen Zero Waste und Nachhaltigkeit befasst. Wichtig ist zu wissen, dass es ein Prozess ist diese Lebensweise zu führen. Es klappt nicht von jetzt auf gleich, aber man kann immer kleine Erfolge beobachten.

Continue reading „Mein Start in die Nachhaltigkeit“